Metallbearbeitungsöle
Produkte | Produktbeschreibung | Spezifikation Klassifikation Freigaben |
|
Metallbearbeitungsöle | Wassermischbare und nicht wassermischbare Kühlschmierstoffe für die spangebende oder spanlose Bearbeitung verschiedener Materialien. |
„ausführliche Erklärungen siehe folgende Tabelle!“ |
|
Reiniger | Nicht emulgierbare Kaltreiniger auf Basis unterschiedlicher (z. B. Siedebereich, Verdunstung, Flammpunkt) organischer Lösemittel, um ölige oder fettige Verschmutzungen abzuwaschen. |
|
|
Gleitbahnöle CGLP | 32, 46, 68, 150, 220 |
Gleitbahnöle mit ausgezeichnetem Stick-Slip-Verhalten, Haft- u. Demulgiervermögen für alle Paarungen von Führungsbahnen. |
DIN 51502 CGLP |
Haftöl ISO VG … EP | 68, 100, 150, 220, 320, 460 |
Mineralöle (Metallbearbeitungsöle) mit schmierfähigkeitsverbessernden Haft- u. EP-Zusätzen für den Einsatz in Motorsägen, Sägegattern und schnell laufenden Maschinenteilen. Auch lieferbar in biologisch abbaubarer Qualität. |
|
Kältemaschinenöle | 22, 32, 46, 68 |
Spezialöle zur Schmierung und Kühlung von Kältemittelverdichtern. |
DIN 51503 T 1 Gruppe KA, KC |
Kompressorenöle EP VDL |
32, 46, 68, 100, 150 |
Mineralöl mit Wirkstoffen zum Erhöhen der Alterungsbeständigkeit und des Korrosionsschutzes, für den Einsatz in allen Luftverdichtern mit Endtemperaturen bis 220°C. |
DIN 51506 VDL |
Spindelöle | 5, 7, 22 | Reine Mineralöle ohne Wirkstoffe, für Schmierzwecke ohne höhere Anforderungen (Durchlauf- oder Umlaufschmierung) und verwendbar als Spülöle. |
DIN 51501 – L -AN |
Schmieröle | 5, 7, 10, 15, 22, 32, 46, 68, 100, 150, 220,320, 460, 680 |
Mineralöle mit Wirkstoffen zum Erhöhen des Korrosionsschutzes, der Alterungsbeständigkeit und Herabsetzen des Verschleißes, vorwiegend für Umlauf- u. Tauchschmierung, in Industriegetrieben u. in Anlagen, wenn in Folge hoher Belastung erhöhter Verschleißschutz benötigt wird. |
DIN 51517 T 3 CLP |
Wärmeleitöle | 15, 32 | Wärmeträgeröle, synthetisch oder auf Mineralölbasis, Einsatz nach den jeweiligen geforderten Temperaturbereichen. |
DIN 51522 Q |